Trailer

Transkript anzeigen

00:00:00: Lebenskunst, so heißt dieser Podcast.

00:00:03: Und warum?

00:00:04: Weil es für mich tatsächlich eine Kunst ist, sich durch das Leben zu manövrieren, mit all seinen Höhen und Tiefen.

00:00:16: Mein Name ist Katja De Mathe.

00:00:18: Ich bin Psychotherapeutin in Wien und arbeite seit vielen Jahren im Bereich Essstörungen, denn schon während meiner Aufsbildung damals hat mich das Thema begleitet.

00:00:29: Ich habe mein Praktikum am AKH gemacht auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie, genauer gesagt auf der S-Störungsstation, beziehungsweise war ich auch in der S-Störungsambulanz.

00:00:39: Man könnte also sagen, S-Störungen ziehen sich wie ein roter Faden durch meinen beruflichen Weg.

00:00:46: Wenn wir den Blick nun aufs Leben richten, das Leben kann wunderschön sein, manchmal aber auch richtig herausfordernd.

00:00:53: Und eine dieser Herausforderungen, die viele Menschen betreffen, sind S-Störungen.

00:00:58: Sie sind gar nicht so selten, wie man vielleicht denkt und noch häufiger begegnet uns gestörtes Essverhalten.

00:01:06: Essen ist in unserer Gesellschaft also immer wieder Thema und genau diesen Aspekt möchte ich in meinem Podcast in den Mittelpunkt stellen.

00:01:15: Grundsätzlich richtet sich dieser Podcast an alle, die sich für das Thema Essstörung interessieren.

00:01:20: Also von Angehörigen, Überbetroffene, über verschiedene Berufsgruppen oder einfach Menschen, die mehr darüber wissen wollen.

00:01:27: Also herzlich willkommen bei Lebenskunst.

00:01:30: Essstörungen im Fokus.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.